Matrix-Rhytmus-Therapie, kurz MaRhyThe
Die MaRhyThe wird sowohl präventiv als auch rehabilitativ bei Hunden und Katzen angewandt. Sie kann gut mit anderen physikalischen Therapieverfahren kombiniert werden.
Grundlagen
Unsere Körperzellen schwingen rhythmisch, jedenfalls solange sie gesund sind. Funktioniert dies nicht mehr richtig, kommt es in der Matrix, der Zellumgebung, zu Verlangsamung und Stauungen. Dadurch können die betroffenen Körperpartien zum einen nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden und andererseits werden Giftstoffe nicht optimal abtransportiert.
Zunächst entstehen leichte Irritationen, die der Patient kaum wahrnimmt. Bald kommt es jedoch zu ernsthaften, auch schmerzhaften, Störungen, die sich nach und nach auf das gesamte Muskel-, Knochen-, Knorpel-, Gefäß- und Nervengewebe auswirken können.
Wie funktioniert die MaRhyThe-Behandlung?
Die MaRhyThe-Behandlung wirkt diesen Prozessen entgegen. Das Therapiegerät mit einem speziell geformten Resonator erzeugt mechanische Schwingungen analog den körpereigenen, die vor allem die Skelettmuskulatur und das Nervensystem sanft harmonisch anregen. Dadurch können sich die Stoffwechselprozesse normalisieren; der Heilungsprozess und die Regeneration wird eingeleitet.
Wo wurde die Therapie entwickelt?
Die MaRhyThe-Behandlung ist eine aus der zellbiologischen Grundlagenforschung der Universität Erlangen entwickelte Behandlungsform. Mit Hilfe der Vital-Video-Mikroskopie entdeckten die Forscher eine neue Welt der physikalischen Therapiemöglichkeiten.
Was lässt sich behandeln?
Die MaRhyThe-Behandlung wird sowohl rehabilitativ als auch präventiv bei Hunden und Katzen angewandt.
Rehabilitation
- Muskelverhärtungen und Kontrakturen, z.B.
- Graciliskontraktur
- Chronische Schmerzen im Bereich des Rückens und des Halses, z.B.
- Bandscheibenvorfälle
- Spondylosen
- Cauda equina Kompressionssyndrom
- Sehnen- und Bänderverletzungen
- Verbesserung eingeschränkter Gelenkbeweglichkeit
- posttraumatisch
- nach Ruhigstellung
- Arthrose
- Narbenbehandlung
- Behandlung von chronischen, schlecht heilenden Wunden
- Wiederherstellung des feinen Gefäßsystems in der Cutis und Subcutis
- Abbau von Schwellungen
- Hämatome
- Ödeme
- Beschleunigung der funktionellen und strukturellen Nervenregeneration
Prävention
- Zur Prophylaxe, um Problemen des Muskel- und Sehnensystems vorzubeugen
- Zur Optimierung der Beweglichkeit
- Turniervorbereitung (muskuläre Leistung auf den Punkt vorbereitet)
- Zur schnelleren Regeneration nach Leistungsphasen
Anmeldung
Termine zur MaRhyThe nur nach Absprache.
Du erreichst mich telefonisch unter +49 1517 2432277, per E-Mail unter [email protected] oder über das Kontaktformular.
Anmeldeformular zur MaRhyThe
Bitte fülle das Formular gerne vorab aus und bringt es zu der ersten Therapiestunde mit.